Skip to main content

Autofokus von Gina Folly

24.10.2024 – 01.03.2025

Die Ausstellung von Gina Folly bespricht zwei Werkserien zum Thema „Gebrauchtwerden – In Gebrauch sein” und ist im Zusammenhang des Manorpreis 2023 im Kunstmuseum Basel erstmals gezeigt worden. Gina Folly hat mit dem Verein Quasitutto von Thalwil zusammen gearbeitet – ein Betrieb von vorwiegend pensionierten Personen, die allerlei Dienstleistungen anbieten und sich nicht an die ungeschriebenen Regeln des Ruhestandes, sondern sich in Eigeninitiative und im Kollektiv Möglichkeiten für erfüllende Tätigkeiten schaffen.

Gina Folly begleitet die Mitglieder mit ihrer Analogen Kamera bei ihren Eisätzen und beleuchtet dabei die Fragen nach dem Verhältnis von individuellem Nutzen und gesellschaftlicher Nützlichkeit.

Kuratiert von Urs Amstutz

Veranstaltungen

Vernissage

Donnerstag, 24. Oktober 2024, 18 Uhr
Einführung, Begrüssung und Apéro

Film «Everything Will Change»

9. November 2024, 17.00 Uhr
Spielfilm von Marten Persiel, 2021 (90‘) – eine hoffnungsvolle Vision, wie es trotz Klimawandel weitergehen und unser Planet gerettet werden könnte.

Upcycling-Weihnachtsbasteln

30. November + 14. Dezember von 14 bis 17 Uhr

Kleines Repair-Café

Samstag. 11. Januar 2025 von 14 bis 17 Uhr

Referat und Diskussion zum Thema «Gebraucht-Werden im Alter»

1.Februar 2025, 17.00 Uhr
Mit François Höpflinger, Prof. Dr. phil. Alters- und Generationenforscher, anschliessend Diskussion

Finissage

Samstag, 1. März 2025, 16 Uhr

Kooperationen

Die Themen der Ausstellung generieren Kooperationen mit verschiedenen Institutionen. Der Hauptpartner ist der Verein Quasitutto, ein kleiner Dienstleistungsbetrieb von vorwiegend pensionierten Frauen und Männern mit verschiedenem beruflichem Hintergrund.

Öffnungszeiten des Museums und Shops

jeweils samstags, 14 Uhr, und jeden 1. Donnerstag im Monat von 18 bis 20 Uhr

Samstags sind während den Öffnungszeiten Frauen und Männern des Quasituttos mit praktischem Rat und Informationen anwesend. Im Museumsshop finden sich Bücher zu den Ausstellungsthemen. Dort wird auch Kunsthandwerk von Mitgliedern des Vereins Quasitutto gezeigt und verkauft. Ein Teil des Erlöses geht an Quasitutto für einen neuen Transporter.